
Umfrage zu Fachkräftebedarf und Arbeitgeberattraktivität
Eine verstärkte Individualisierung, die Digitalisierung, ein sich veränderndes Verhältnis zur Arbeit sowie ein Aufbrechen der Geschlechterstereotypen sind Megatrends, die unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt langfristig prägen werden. Branchen und Unternehmen müssen nachhaltige, spezifische Lösungen für diese Herausforderungen entwickeln.
Die im Bericht vorgestellten Daten sind das Ergebnis einer Umfrage unter den Mitgliedern von Infra Suisse. Der Bericht soll dazu beitragen, die Diskussion in der Branche zu initialisieren.
Verwandte Themen
Projekt Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Attraktiven Arbeitgebern fällt es leichter, Fachkräfte zu finden und zu halten. Beruf, Familie und Privatleben individuell kombinieren zu können,...
Infra-Event Strassen- und Tiefbau 2019
28.11.19 - Am Infra-Event beleuchten und diskutieren sechs ausgewiesene Fachleute ganz unterschiedliche aktuelle Themen des Strassen- und Tiefbaus. Die Palette reicht...