ECO2nstruct

Nachhaltigkeit > ECO2nstruct

Ökobilanzrechner für Infrastrukturbau-Projekte

Mit dem Inkrafttreten des revidierten Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) gewinnt die Nachhaltigkeit an Bedeutung in öffentlichen Ausschreibungen. Im Sinne des Paradigmenwechsels vom Preis- zum Qualitätswettbewerb fokussiert sich die Submission anhand von Zuschlagskriterien neu an das «vorteilhafteste Angebot». Beurteilt werden dabei auch die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Erste öffentlich-rechtliche Bauherrschaften haben in Ausschreibungen das Thema der Nachhaltigkeit aufgegriffen und es als Zuschlagskriterium mit teilweise bis zu 30-40% gewichtet. Besonders der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit wird dabei besonderes Augenmerk verliehen. Dies hat zur Folge, dass in einzelnen Ausschreibungen am Ende nicht mehr der Preis das entscheidende Zünglein an der Waage ist, sondern die Nachhaltigkeitskriterien über die Vergabe eines Bauprojekts entschieden. Deshalb ist es wichtig, dass die Bauunternehmungen Unterstützung in der Berechnung und Auswertung der Ökobilanz ihrer Offerte erhalten.

Im Auftrag von Infra Suisse hat Die UTech (Umtec Technologie AG) zusammen mit Unternehmen, Partnerverbänden und weiteren interessierten Organisationen das CO2-Berechnungstool ECO2nstruct entwickelt. Dieser Ökobilanzrechner ermöglicht es den Unternehmern und Planern, eine CO2-Bilanz und eine UBP-Bilanz (UBP = Umweltbelastungspunkte) eines Bauprojektes zu berechnen.

Das Tool wurde in diesem Frühjahr mit einigen Unternehmen, Bauherren sowie Planern getestet. Die Inputs fliessen zurzeit in den ersten Release ein. ECO2nstruct wird voraussichtlich im Spätsommer über Infra Suisse den interessierten Anwendern zur Verfügung stehen.

Interessierten Unternehmen, Bauherren und Planern vermitteln wir gerne schon vorher einen exklusiven Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklungen: Leonardo Garaguso, Leiter Markt & Technik, steht Ihnen gerne für einen Austausch und mögliche Pilotanwendungen zur Verfügung.

Mehr Informationen

Leonardo Garaguso
Leiter Markt & Technik
058 360 77 72
[javascript protected email address]