
Infra-Tagung 2024: «Sind wir überfordert?»
Fachkräftebedarf, revidiertes Beschaffungsrecht, angespannte Weltwirtschaft, Digitalisierung und Klimawandel: Das Umfeld des Schweizer Infrastrukturbaus gerät unter Druck.
Als Lebensadern der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft spielen die Verkehrswege eine zentrale Rolle für den Wohlstand in unserem Land. Die Bedürfnisse bezüglich Mobilität und Nachhaltigkeit sind in den letzten Jahren gewachsen. Gleichzeitig braucht der Infrastrukturbau dringend gut ausgebildeten Nachwuchs und Führungskräfte – und zwar in der ganzen Wertschöpfungskette. Die Planung, die öffentlichen Bauherren und die ausführenden Unternehmen sind gefordert. Sind sie vielleicht auch überfordert?
An der Infra-Tagung 2024 im KKL Luzern beantworten wir diese Frage und suchen zusammen mit den Anspruchsgruppen nach Lösungen.
Es referieren:
- Nationalrat Christian Wasserfallen, Präsident Infra Suisse
- Mike Kurt, Olympiateilnehmer und Unternehmer
- Ernst Kohler, CEO Rega
- Marc Steiner, Bundesverwaltungsrichter
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit interessanten Persönlichkeiten statt:
- Marc Steiner, Bundesverwaltungsrichter
- Olivier Imboden, Geschäftsführer, Ulrich Imboden AG
- Adrian Wildenauer, Prof. für Digitales Bauen, BFH Burgdorf
- Sandra Salvador-Ziegler, CEO, Ziegler AG
- Raphaela Huber, Geschäftsleitung Digital Marketing, Suissma AG BAU
Programm
Das Programm der Infra-Tagung 2024 ist hier verfügbar. Informationen zu den einzelnen Referaten finden Sie unten.
Durch das Programm führt Andrea Vetsch vom Schweizer Radio und Fernsehen SRF.
Tickets
Tickets sind über Ticketino oder an jedem Postschalter mit Ticketvorverkauf erhältlich:
Preis und Leistungen
CHF 360.– (exkl. MWST) pro Person inklusive Kaffee, Apéro, Mittagessen, Getränke und einer Tagungsdokumentation.
Sponsoren
Hinweis: Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäss Datenschutzgesetz nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen von dieser Veranstaltung in Fernsehaufzeichnungen, im Internetauftritt, Print und sozialen Netzwerken veröffentlicht und unentgeltlich genutzt werden können.
Referate
Sind wir überfordert?
9:10 Uhr - Nationalrat Christian Wasserfallen, Präsident Infra Suisse Die Qualität und die Effizienz des Schweizer Infrastrukturbaus sind Errungenschaften, die man...
Der Umgang mit Turbulenzen als Erfolgsfaktor
9:20 Uhr - Mike Kurt, Olympiateilnehmer und Unternehmer Höchstleistungen in stürmischen Gewässern erfordern Weitsicht, Disziplin und Ausdauer. Eigenschaften, die auch bei...
Im spannungsgeladenen Umfeld Ruhe bewahren
9:55 Uhr - Ernst Kohler, CEO Rega Die Rega kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn es unangenehm wird. Mit...
Vergaberechtsreform: Gelingt der Transformationsprozess?
10:20 Uhr - Marc Steiner, Bundesverwaltungsrichter Die Vergaberechtsreform erreicht mit dem Inkrafttreten im Kanton Zürich per 1. Oktober 2023 einen gefühlten...