
Infra-Tagung 2023
Die Zeit läuft!
Im Infrastrukturbau entstehen an Schnittstellen besondere Herausforderungen. Die Anstrengungen zur Kreislaufwirtschaft oder zur Digitalisierung beispielsweise können ihre Wirkung nur entfalten, wenn die Übergänge zwischen Bauherrschaft, Planung und ausführendem Unternehmen barrierefrei funktionieren. Dabei spielt auch der Faktor Zeit eine wichtige Rolle. Rechtliche, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen können ebenfalls zu Verzögerungen führen. Und nicht zuletzt ist der Generationenwechsel gerade in der von Familienbetrieben geprägten Bauwirtschaft eine Aufgabe, die die Unternehmen wirtschaftlich und emotional betrifft. Effizienz geht dort verloren, wo die Stabsübergaben nicht optimal funktionieren.
Diesen Staffelläufen widmete sich die Infra-Tagung 2023. Es referierten:
- Nationalrat Christian Wasserfallen, Präsident Infra Suisse
- Adrian Rothenbühler, Trainer verschiedener Spitzenathletinnen und -athleten, Sport Awards «Trainer des Jahres 2019»
- Ständerat Hans Wicki, Präsident Bauenschweiz
- Dr. Renato Fasciati, Direktor Rhätische Bahn
- Dr. Frank Winnefeld, Gruppenleiter Zementchemie und Thermodynamik, EMPA
- Prof. Dr. Thomas Zellweger, geschäftsführender Direktor KMU-HSG
- Adrian Dinkelmann, Geschäftsführer Infra Suisse
Tagungsbroschüre
Ein ausführliches Exposé sämtlicher Referate finden Sie in unserer Tagungsbroschüre.
Galerie
Sponsoren
Referate
Erfolg ist kein Zufall: Er lässt sich konstruieren
9:20 Uhr - Adrian Rothenbühler, Trainer verschiedener Spitzenathletinnen und -athleten, Sport Awards «Trainer des Jahres 2019»
Höchste Zeit für Koordination im Wertschöpfungsprozess
9:45 Uhr - Ständerat Hans Wicki, Präsident Bauenschweiz
Erneuerung der Bahninfrastruktur im Hochgebirge – eine anspruchsvolle Aufgabe
11:00 Uhr - Dr. Renato Fasciati, Direktor Rhätische Bahn
Neue Materialien für CO2-freundlicheren Beton – Chancen und Herausforderungen
11:35 Uhr - Dr. Frank Winnefeld, Gruppenleiter Zementchemie und Thermodynamik, EMPA
Stabsübergabe beim Generationenwechsel
12:00 Uhr - Prof. Dr. Thomas Zellweger, geschäftsführender Direktor KMU-HSG
Das Rennen fängt gerade erst an
12:20 Uhr - Adrian Dinkelmann, Geschäftsführer Infra Suisse