Infra-Webinar Strassen- und Tiefbau 2020
Infra Suisse veranstaltete das erste Infra-Webinar
Der Infra-Event Strassen- und Tiefbau fand am 20. November 2020 als erstes Infra-Webinar statt. Der Anlass ging erfolgreich über die Bühne. Insgesamt waren sieben Fachleute zugeschaltet und gaben Einblicke in aktuelle Themen des Strassen- und Tiefbaus. Diese reichten von Recycling-Asphalt über Zentrifugentechnik bis hin zu Lohnfragen und dem Abfallkonzept des ASTRA.
Sie finden hier Programm und die Präsentationen.
Programm
Best Practice für Recyclingasphalt und Niedertemperaturasphalt
Prof. Dr. Nicolas Bueche und Amandine Ziegelmeyer, Berner Fachhochschule
Infrastruktur-Prozesse als digitales Gesamtsystem: Effizienter und exakter dank der Geomatik
David Zimmermann, GEOINFO und Mario Studer, Terradata AG
InfraEco: Umweltrisiken frühzeitig auf dem Radar haben
Thomas Pohl, Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik UMTEC der Ostschweizer Fachhochschule
Mit der Zentrifuge geotechnischen Fragestellungen auf der Spur
Prof. Dr. André Arnold, Institut für Bauingenieurwesen der Hochschule Luzern
Die Löhne in der Bauwirtschaft: Typisches, Bemerkenswertes und Überraschendes
Dr. Martin Maniera, Schweizerischer Baumeisterverband
VVEA: Die Umsetzung beim ASTRA
Adrian Robert Gloor, Vollzug Störfallverordnung und Abfallverordnung beim Bundesamt für Strassen ASTRA
Verwandte Themen
Infra-Event Untertagbau 2020
1.7.20 - Digitalisierung, kooperativen Zusammenarbeitsformen, Nachhaltigkeit und der Bewilligungspraxis von Schichtarbeit sind die Schwerpunkte am Infra-Event Untertagbau. Ausgewiesene Fachleute beleuchten aktuelle...
Infra-Event Strassen- und Tiefbau 2019
28.11.19 - Am Infra-Event beleuchten und diskutieren sechs ausgewiesene Fachleute ganz unterschiedliche aktuelle Themen des Strassen- und Tiefbaus. Die Palette reicht...