Infra-Event Strassen- und Tiefbau
Diskutieren Sie an unserem Infra-Event mit ausgewiesenen Fachleuten aktuelle Themen des Strassen- und Tiefbaus. Die Palette reicht vom politischen Umfeld über die Digitalisierung bis hin zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kadermitarbeitende von Bauunternehmungen und Ingenieur- und Planungsbüros sowie Projektverantwortliche von Bauherren.
Datum:
Mittwoch, 13. November 2024
Zeit:
09:00 bis 12:30 Uhr, mit anschliessendem Mittagessen
Veranstaltungsort:
Hotel Leonardo Zurich Airport, Flughafenstrasse 11, 8302 Zürich-Kloten
Die Referate:
- «STEP Nationalstrassen – Eine Standortbestimmung zum bedeutenden Geschäft»
Urs Furrer, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband SGV - «Das neue SIMAP»
Rolf Münger, Projektleiter kissimap.ch - «Grüner Asphalt – Philosophie und erste Erfahrungen des kantonalen Tiefbauamtes Basel-Stadt»
Dr. Roger Reinauer, Kantonsingenieur / Leiter Tiefbauamt Basel-Stadt - «Verkehrswegbauer – Die Zukunft ist in unseren Händen»
Florian Tschümperlin, Geschäftsführer BFS Verkehrswegbauer Sursee - «Innovationen in der Asphalttechnologie – Erfahrungen zur Prüfung von Bitumen mit dem Dynamischen Scherrheometer»
Peter Bodmer, Geschäftsführer ViaTec AG
Preis und Leistungen:
Für die Teilnahme am Infra-Event mit Mittagessen:
- CHF 250.- pro Person
- CHF 150.- pro Person für Mitglieder von Infra Suisse
Die Preise verstehen sich exkl. MWST.
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen
Hinweise:
Die Anmeldung ist verbindlich. Im Verhinderungsfall ist eine Stellvertretung möglich. Bei einer Absage ohne Stellvertretung erlaubt sich die Veranstalterin, einen Betrag in Höhe der entstandenen Umtriebe in Rechnung zu stellen.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäss Datenschutzgesetz nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen von dieser Veranstaltung in Fernsehaufzeichnungen, im Internetauftritt, Print und sozialen Netzwerken veröffentlicht und unentgeltlich genutzt werden können.