Fachkurs Bituminöse Fugen in Verkehrsflächen – PAVIDENSA
Dieser Kurs richtet sich an Gruppenführer/-innen und Anwender im Bereich Unterhalt, Fugen- und Risssanierung sowie Strassenbau. Kursteilnehmende erlangen Kenntnisse über bituminöse Fugen und Produkte. Sie können verschiedene Fugenarten und -techniken anwenden sowie beurteilen. Zusätzlich lernen sie, die Ursachen von Schäden zu erkennen und Methoden, um diese zu vermeiden. Bitte bringen Sie zum Kurs Arbeitskleidung sowie…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Beispiel der Baustellen «2. Röhre Gotthardtunnel Los 241 Nord und Los 341 Süd» einen praktischen Einblick in den Untertagbau. Sie lernen die Herausforderungen des konventionellen und mechanisierten Tunnelbaus kennen und knüpfen persönliche Kontakte zu Bauunternehmern und möglichen Arbeitgebern. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Aufgabengebiete eines Bauingenieurs in…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Beispiel der Baustelle «Bahnhof Bern RBS der Zukunft» einen praktischen Einblick in den Untertagbau. Sie lernen die Herausforderungen des konventionellen Tunnelbaus am Ausbruch mit Teilschnittmaschine und hydraulischem Abbauhammer kennen. Sie knüpfen persönliche Kontakte zu Bauunternehmern und möglichen Arbeitgebern. Sie erhalten einen Einblick in die Aufgabengebiete eines Bauingenieurs in der…
Die Teilnehmenden erhalten am Beispiel der Baustellen «Göschenen» und «Airolo» der Vorlose der zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels einen praktischen Einblick in den Untertagbau. Sie lernen die Herausforderungen des konventionellen Tunnelbaus (Sprengvortrieb) sowie den Tunnelbau mit einer TBM kennen. Dabei können sie auch persönliche Kontakte zu Bauunternehmern und möglichen Arbeitgebern knüpfen. Durchführungsorte: 1. sowie 3. und…
Am Montag und Dienstag, 20. / 21. September 2021 finden die nächsten eidg. Berufsprüfung Strassenbau-Polier/in auf Deutsch im Campus Sursee statt.
Digitalisierung, kooperativen Zusammenarbeitsformen, Nachhaltigkeit und der Bewilligungspraxis von Schichtarbeit sind die Schwerpunkte am Infra-Event Untertagbau. Ausgewiesene Fachleute beleuchten aktuelle betriebliche und organisatorische Themen und diskutieren diese mit den Teilnehmenden. Die Veranstaltung richtet sich an Kaderleute von Bauunternehmungen oder Planungs- und Geotechnikbüros, Projektverantwortliche von Bauherren sowie an interessierte Fachpersonen. Mittwoch, 1. Juli 2020, 09.00 – 15.30…
Der Hochschulkurs bietet während einer Woche allen interessierenden Studierenden einen praktischen Einblick in die Welt des Tunnelbaus. Karriere planen und Kontakte in die Bauwirtschaft knüpfen ausdrücklich erlaubt! Weitere Informationen folgen
Der Hochschulkurs bietet während einer Woche allen interessierenden Studierenden einen praktischen Einblick in die Welt des Tunnelbaus.